Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn haben den Einfluss von Exergames insbesondere auf die Leistungsfähigkeit älterer Menschen auch wissenschaftlich bestätigt.
Am 25. November feierte die Fakultät für Naturwissenschaften im Audimax mit ihren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen und deren Freunden und Angehörigen den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums bzw. ihrer Promotion.
Die Expertise der Paderborner Wissenschaft ist gefragt: Prof. Dr. Eric Bodden, Leiter des Instituts für Informatik, und Prof. Dr. Christine Silberhorn, Physikerin und Inhaberin Lehrstuhls für „Integrierte Quantenoptik“, sind als neue Mitglieder in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – kurz acatech – aufgenommen worden.
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Das neue Dekanat der Fakultät für Naturwissenschaften: (v.l.n.r.) Prof. Dr. Jochen Baumeister, Prof. Dr. Thomas Werner, Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt, Prof. Dr. Matthias Bauer und Prof. Dr. Dirk Reuter.
31.10.2023
|
Fakultät für Naturwissenschaften,
Dekanat Naturwissenschaften
In seiner konstituierenden Sitzung am 18. August hat der Fakultätsrat der Fakultät für Naturwissenschaften das neue Dekanat für die Amtsperiode 01. Oktober 2023 – 30. September 2027 gewählt. Die Wahlen wurden jetzt mit der Bestätigung durch die Präsidentin abgeschlossen. Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt wurde als Dekan wiedergewählt. Er bekleidet dieses Amt seit April 2018. Wolf Gero Schmidt, Department Physik, ist seit 2006 Professor für…
Forschende des KIT und der Universität Paderborn stellen neues System zur Aktivierung und katalytischen Übertragung von Ammoniak vor – Katalyse basiert auf Hauptgruppenelementen
22.09.2023
|
Forschung,
Optoelektronik und Photonik,
Sonderforschungsbereiche,
Quantencomputing,
Mitteilung,
Naturwissenschaften,
Mathematik und Informatik,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Die Arbeit mit und an den kleinsten Teilchen des Lichts gehört seit vielen Jahren zu den Forschungsschwerpunkten der Universität Paderborn. Anerkannte Expert*innen betreiben exzellente Grundlagenforschung, um durch konkrete Anwendungen die Zukunft zu gestalten. Wie das aussieht und welche Ziele sie dabei vor Augen haben, stellen die Wissenschaftler*innen in einem neuen Video vor.
Hier geht es zu unserer Themenseite.