In einem neuen Gemeinschaftsprojekt haben die Mitglieder des Bewegungs-, Spiel- und Sportlabors „besslab“ der Universität Paderborn zusammen mit dem Innenarchitekten und Tischler Alexander Ostermann (Heimweh-Paderborn), der Lehrerin Frederike Schöningh von der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn und Steffen Strasser vom Unternehmen Playparc spezielle Sitzmöbel entwickelt, die Bewegung und Lernen vereinen.
„Jahrmärkte sind spannend und unterhaltsam, aber Naturwissenschaft ist langweilig und trocken und Vorlesungen dazu sowieso“, heißt es in verschiedenen Umfragen. Was soll es also für Gemeinsamkeiten geben?
Viel mehr als man denkt, behauptet Dr. Andreas Hoischen von der Universität Paderborn.