Fakultät für Naturwissenschaften - Studium
Im November 2022 waren in den Studiengängen der Fakultät für Naturwissenschaften ca. 3.650 Studierende (Belegungen in allen Studiengängen einschliesslich der Promotionsstudiengänge) eingeschrieben. Attraktive Angebote für Schülerinnen und Schüler wie z.B. die Event-Physik oder das SommerCamp Physik tragen dazu bei, MINT-Nachwuchs zu gewinnen.
Derzeit werden von der Fakultät Naturwissenschaften die folgenden Studiengänge angeboten:
Department Chemie
- Bachelor of Science Chemie
- Bachelor of Science Materialwissenschaften (seit WS 21/22)
gemeinsames Angebot von Chemie, Physik und der Fakultät für Maschinenbau - Master of Science Chemie
- Master of Science Materials Science (in englischer Sprache)
- Bachelor/Master of Education Chemie (Lehramt Haupt-/Real-/Sekundar-/Gesamtschule, Gymnasium/Gesamtschule, Berufskolleg)
Department Physik
- Bachelor of Science Physik
- Bachelor of Science Materialwissenschaften (seit WS 21/22)
gemeinsames Angebot von Chemie, Physik und der Fakultät für Maschinenbau - Master of Science Physik (auch in englischer Sprache möglich)
- Master of Science Optoelectronics and Photonics (in englischer Sprache)
- Bachelor/Master of Education Natur und Gesellschaftswissenschaften (Lehramt Grundschule und Sonderpädagogische Förderung)
- Bachelor/Master of Education Physik (Lehramt Haupt-/Real-/Sekundar-/Gesamtschule, Gymnasium/Gesamtschule, Berufskolleg)
Department Sport & Gesundheit, LFE Sportwissenschaft
- Bachelor of Arts Angewandte Sportwissenschaft
- Master of Science Applied Neurosciences in Sports & Exercise (in englischer Sprache)
- Master of Arts Betriebliches Gesundheitsmanagement (seit WS 22/23)
- Bachelor/Master of Education Sport (Lehramt Grundschule, Sonderpädagogische Förderung, Haupt-/Real-/Sekundar-/Gesamtschule, Gymnasium/Gesamtschule, Berufskolleg)
Department Sport & Gesundheit, LFE Hauswirtschaftswissenschaft
- Bachelor/Master of Education Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit) (Lehramt Haupt-/Real-/Sekundar-/Gesamtschule)
- Bachelor/Master of Education Ernährungslehre (Lehramt Gymnasium/Gesamtschule)
- Bachelor/Master of Education Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Lehramt Berufskolleg)
und in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- Bachelor/Master of Education Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft (Lehramt Berufskolleg) in Kombination mit
- Bachelor/Master of Education Lebensmitteltechnik (Lehramt Berufskolleg)
Zugangsvoraussetzungen
Die Studiengänge in der Fakultät NW erforden in der Regel das Abitur bzw. die einschlägige fachgebundene Hochschulreife. Davon abweichend können die Bachelorstudiengänge Chemie und Physik unter bestimmten Voraussetzungen auch mit Fachhochschulreife belegt werden. Weitere Informationen
und im Webangebot der Zentralen Studienberatung.Studiendekanin
Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies
Fachdidaktik Hauswirtschaft (Konsum, Ernährung, Gesundheit)
Fachdidaktik Hauswirtschaft (Ernährung, Konsum, Gesundheit)

Spechstunde:
Da ich mich im Sommersemester in einem Forschungsfreisemester befinde, finden Sprechstunden nur nach Absprache statt. Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich. Die Sprechstunde kann in Präsenz oder per Zoom erfolgen.